Tarifentfernung

Tarifentfernung
Tarif|entfernung,
 
Eisenbahn- und gewerblicher Straßenverkehr: die nach den veröffentlichten Tarifen aus Tabellen zu entnehmende Entfernung zwischen den für die Ein- und Ausladestelle maßgebenden Tarifbahnhöfen; weicht von den gefahrenen Kilometern ab.

* * *

Ta|rif|ent|fer|nung, die (Eisenb.): der Berechnung des Tarifs (1 a) zugrunde gelegte Entfernung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gütertarife — (goods tariffs; tarifs pour les marchandises; tariffe). Inhalt: I. Begriff: (Tarif. Frachtsatz = Streckensatz und Abfertigungsgebühr). – II. Bildung der Tarife: A. Die Arbeitsleistung der Eisenbahnen; B. Die Selbstkosten der Eisenbahnen; C. Der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Berliner Stadtbahn — Kursbuchstrecke (DB): 200 Streckennummer (DB): 6024 (S Bahn) 6109 (Fernbahn) Streckenlänge: 11,2 km …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtbahn Berlin — Berliner Stadtbahn Kursbuchstrecke (DB): 200 Streckennummer: 6024 Streckenlänge: 11,3 km Spurweite …   Deutsch Wikipedia

  • Tarifsystem — Ta|rif|sys|tem das; s: die Staffelung der Preise nach Gewicht, Tarifentfernung, Tarifklasse u. Beförderungsart (Postw.) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”